
KITA St. Nikolaus
von Tolentino
Wir als Team
Unser pädagogisches Team besteht aus 10 Fachkräften.
Zu unseren weiteren Mitarbeiter_innen im Haus gehören zwei PIA-Auszubildende,
eine Kitahelferin, eine Hauswirtschaftskraft und 3 Reinigungskräfte.
Wir verstehen uns in unserer Teamarbeit als voneinander Lernende.
Durch das Einbringen individueller Kompetenzen in die Arbeit wird unser Kitageschehen einzigartig gestaltet.
Einmal in der Woche treffen sich die pädagogischen Fachkräfte zu einer Teamsitzung,
in der die pädagogische Arbeit geplant und reflektiert,
sowie sich über Beobachtungen ausgetauscht wird.

Leitung

Die Leitung der Kita St. Nikolaus v. T. hat seit Sommer 2022 Frau Barbara Glöde-Seemann inne.
Laut Kinderbildungsgesetz NRW (Kibiz) ist die Kitaleitung unserer dreigruppigen Einrichtung teilweise vom Kinderdienst freigestellt. Somit unterstützt diese neben dem Management unserer Kita auch stundenweise die pädagogische Arbeit der Fachkräfte.
"Der eigentliche Schatz, den wir fördern müssten, ist die Begeisterung am eigenen Entdecken und Gestalten, das Tüftlertum, die Leidenschaft, sich mit etwas Bestimmtem zu beschäftigen..”
- Gerald Hüther-
Wölfegruppe
Sandra Muthig,
Ständig Stellvertretende Leitung
"Kinder sollten mehr spielen, als viele Kinder es heutzutage tun. Denn wenn man genügend spielt, solange man klein ist, dann trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben lang schöpfen kann."
-Astrid Lindgren-
Franziska Pielarski,
"Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entzündet
werden will."
-Francois Rabelais-


Drachengruppe
Nicole Gorny,
"Kinder werden nicht lebensfähig, wenn wir alle Steine aus dem Weg räumen."
-Jesper Juul-
Gabi Strzelkowski,
"Hilf mir, es selbst zu tun, dann hilfst du mir, ich selbst zu werden."
-Maria Montessori-


Vanessa Vierbuchen,
"Nicht das Kind soll sich der Umgebung anpassen, sondern wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen."
- Maria Montessori-

Rabengruppe
Anne Schmitz,
"Führe Euer Kind immer nur eine Stufe nach oben. Dann gebt ihm Zeit zurückzuschauen und sich zu freuen. Lasst es spüren, dass auch Ihr Euch freut, und es wird mit Freude die nächste Stufe nehmen.“
-Maria Montessori-

Kimberly Meisters,
"Das Interesse des Kindes hängt von der Möglichkeit ab, eigene Erfahrungen zu machen."
-Maria Montessori-

PiA-Ausbildung

Sina Garz
Susanne Rata
Kitahelferin
Jele Schäfer
Hauswirtschaft

Täglich von ca. 11.00-14.00Uhr werden wir von unserer Hauswirtschaftskraft Frau Rosi Cetinol unterstützt. Zu ihren Aufgabenbereichen gehören das Reinigen des anfallenden Geschirrs, der anfallenden Wäsche, sowie die Verteilung des Mittagessens. Die Kinder freuen sich immer besonders, wenn Frau Cetinol das Mittagessen in die Gruppen bringt. Dann rufen sie: „Rosi kommt!“
Reinigung
Die Reinigung unserer Kita teilt sich Frau Renate Hoffmann mit dem Ehepaar Schneider/ Wein-Schneider. Dank ihrer Hilfe werden kleine und große Malheurs beseitigt und der Kitaalltag kann am neuen Tag wie gewohnt starten.